Bad Eilsen - Ihr Ausbildungsort
Was ist los in Bad Eilsen und Umgebung?
Reiter
Kurzportrait Bad Eilsen und Rinteln
Ein besonderes Merkmal von Bad Eilsen ist - neben der Steuerakademie - sicherlich der Kurbetrieb.
Zentral - zentraler - Bad Eilsen. So kann man mit 3 Worten (wie die Gemeinde auf ihrer Homepage) die Vorzüge Bad Eilsens beschreiben. Alles befindet sich inmitten des Geschehens. Vom Ortsmittelpunkt (dem Kurpark bzw. dem PIP) aus, erreichen Sie Ziele, deren Besuch sich lohnt.
Zentral - zentraler - Bad Eilsen. So kann man mit 3 Worten (wie die Gemeinde auf ihrer Homepage) die Vorzüge Bad Eilsens beschreiben. Alles befindet sich inmitten des Geschehens. Vom Ortsmittelpunkt (dem Kurpark bzw. dem PIP) aus, erreichen Sie Ziele, deren Besuch sich lohnt.
- Näheres entnehmen Sie bitte der Bad Eilsen Broschüre.
Ein besonderes Merkmal von Rinteln ist - neben der Steuerakademie - die historischen Altstadt. Einblicke gibt es z.B. hier:
- Drei Webcams erlauben den Blick auf dem Marktplatz und die Weserbrücke mit der Bodega-Strandbar.
- Ein Werbefilm der Stadt informiert über "Leben und Arbeiten in Rinteln".
- Auch das Stadtportrait bietet Orientierung
- z.B. in der Altstadt, Tipp: Am Pferdemarkt/Wall steht eine Abbildung der alten sternförmigen Stadtbefestigung.
- durch einen historischen Stadtrundgang,
- beim Parken in der Innenstadt, Tipps: an den Parkuhren ist das Parken ab 16.30 Uhr kostenlos, in den Parkhäusern ab 18 Uhr verbilligt. Und am Weseranger sowie am Sportplatz (Harteler Str.) und am Seetor ist das Parken kostenlos,
- oder mit dem Online-Stadtplan.
- Jeden ersten Dienstag im Monat gibt es einen kostenlosen Rundgang durch die Altstadt mit dem Nachtwächter.
- Noch mehr über Rinteln steht natürlich bei Wikipedia.

Das Nachtwächterdenkmal auf dem Rintelner Marktplatz
Zuletzt geändert: 2. Jul 2019, 12:10, Meißner, Renate [rmeissner]