Onboarding für Lehrbeauftragte
Reiter
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Lehr-Interessenten,
zur Vereinfachung des Prozesses für einen Lehrauftrag finden Sie auf dieser Seite gebündelt die nötigen Informationen und Unterlagen zur Bewerbung als Lehrbeauftragte/r.
Der übliche Ablauf untergliedert sich wie folgt in 7 Schritte:
- Lehrveranstaltung abstimmen
 - Formulare für einen Lehrauftrags einreichen
 - Zugangsdaten erhalten
 - Einweisung vor Ort zur ersten Lehrveranstaltung
 - Halten der Lehrveranstaltungen
 - Noten nach Ende der Lehrveranstaltung melden
 - Lehrauftrag beenden
 
Bitte beachten Sie, dass diese Informationssammlung im Rahmen eines Studentischen Projektes entstanden ist und daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit erhebt. Sollten Ihnen Informationen fehlen oder Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an campusdekan.mh.fbv@hoems.hessen.de!
	Bitte warten Sie, bis der Inhalt geladen werden konnte.
    
Kurzübersicht zum Lehrauftrag
Mindestqualifikation:
- Bachelor/Diplom und 2 Jahre Berufserfahrung oder
 - mehrjährige Tätigkeit im höheren Dienst
 
Vergütung: 35EUR pro Lehrveranstaltungsstunde zzgl. Reisekosten
Tätigkeitsform:
- Freistellung vom Hauptamt oder
 - Nebenamtliche/-berufliche Tätigkeit oder
 - Selbstständigkeit
 
Zeiträume:
- August-November,
 - November-Februar,
 - Februar-Mai,
 - Mai-August
 - veranstaltungsfreie Zeiten in Anlehnung an die hessischen Schulferien
 
Lehrform:
- Präsenz (bevorzugt),
 - virtuell,
 - hybrid
 




	Bitte warten Sie, bis der Inhalt geladen werden konnte.
    
1. Unterlagen zur Abstimmung der Lehrveranstaltung
2. Formulare zur Übernahme eines Lehrauftrags
bitte die Bereiche 1 und 2 sowie das Studienfach vorausfüllen und als Word-Datei (DOCX) an die Campusverwaltung senden; es sind keine Unterschriften nötig
	
	
	
	
	
		
		
		
		
		docx  
	
		
		
		
		
		81.99 KB  
	
		
		
		
		
		14. Feb 2024, 09:28  
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
bitte ausfüllen und zusammen mit dem (Hochschul-) Zeugnis an die Campusverwaltung senden
	
	
	
	
	
		
		
		
		
		doc  
	
		
		
		
		
		2.01 MB  
	
		
		
		
		
		14. Feb 2024, 09:23  
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
3. Erhalt der Zugangsdaten, Schulung für Lehrsysteme vor Beginn der Lehrveranstaltungen
melden Sie sich mit Ihren ILIAS-Zugangsdaten an
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
melden Sie sich mit Ihren owahoems-Zugangsdaten an
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
für ILIAS, yulinc, Didaktik || melden Sie sich mit Ihren ILIAS-Zugangsdaten an
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
beantragen Sie bei Bedarf einen Zugang zu yulinc beim Hochschuldidaktischen Dienst (Thomas Berthold). Benötigte Informationen: ILIAS-Account, Fachbereich, Studienfach
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
4. Einweisung vor Ort zur 1. Lehrveranstaltung
melden Sie sich mit Ihren ILIAS-Zugangsdaten an
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
5. Lehrveranstaltungen durchführen
melden Sie sich mit Ihren ILIAS-Zugangsdaten an
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Ansprechpersonen für fachlich-inhaltliche Fragen
	
	
	
	
	
		
		
		
		
		pdf  
	
		
		
		
		
		228.57 KB  
	
		
		
		
		
		7. Mär 2024, 08:59  
	
		
		
		
		
		Anzahl Seiten: 1  
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Ansprechpersonen für fachlich-inhaltliche Fragen
	
	
	
	
	
		
		
		
		
		pdf  
	
		
		
		
		
		234.03 KB  
	
		
		
		
		
		7. Mär 2024, 08:59  
	
		
		
		
		
		Anzahl Seiten: 1  
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Lehrkonzepte für den Einstieg in die Lehre
	
	
	
	
	
		
		
		
		
		pdf  
	
		
		
		
		
		265.47 KB  
	
		
		
		
		
		8. Mär 2024, 17:06  
	
		
		
		
		
		Anzahl Seiten: 4  
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
6. Noten nach Ende der Lehrveranstaltung eintragen
falls Ihr Teilmodul alternative Prüfungsformen zulässt, teilen Sie bitte der Campusverwaltung mit, ob Sie Präsentationen/ Hausarbeiten/ Klausur (oder mündliche Prüfung) gewählt haben